Die Black Pearl ist offiziell eine spanische Lady - der Lange Weg spanischer Behörden
Autos sind hier auf der Insel, so wie auch einige andere Dinge, extrem teuer (in der Anschaffung). Zudem ist es in Spanien so, dass ein Auto die einmal zugewiesenen Kennzeichen behält, auch bei Halterwechsel. Auf diesen Kennzeichen sind alle "Vergehen", die in Zusammenhang mit diesem Auto stehen, gespeichert. Heißt, kauft man ein gebrauchtes Auto, übernimmt man alle Schulden, die mit dem Kennzeichen zusammenhängen. Das können offene Strafzettel sein, aber auch nicht gezahlte Steuern etc.......
Diese Gründe hatten uns dazu bewogen, ein Auto aus Deutschland zu importieren - Bei den behördlichen Angelegenheiten (spanischer TÜV, Finanzamt, Zoll, Zulassungsstelle) hatten wir Unterstützung. Insgesamt hat dieses ganze Prozedere 4 Monate gedauert - erlaubt ist, dass Auto für längstens 3 Monate mit deutschem Kennzeichen hier zu fahren. So kam es, wie es kommen musste und ich wurde von der Policia National angehalten und bekam eine schriftliche Beschwerde (den Beamten war es ziemlich egal, dass ich sämtliche Papiere dabei hatte und auf den nächsten Termin für die Ummeldung wartete).
Naja, nun ist es endlich soweit und die Black Pearl ist offiziell eine spanische Lady :-) Bin gespannt, wie gut das nun klappt mit der Abmeldung aus Deutschland.....das übernehmen "eigentlich" die spanischen Behörden....